Archiv 2020 - Anerkennungen
HOLZBAUPLUS2022/23
Gewinner
Sonderpreis
Anerkennung
Teilnehmer
Teilnehmer |
---|
Anerkennung: Gewerbliche Bauten Neubau:H7 |
Anerkennung: Gewerbliche Bauten Neubau:SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH, Waldenburg |
Anerkennung: Öffentliche Bauten Neubau:Jesuskirche Vohburg |
Anerkennung: Öffentliche Bauten Neubau:NABU Bodenseezentrum |
Anerkennung: Sonderpreis Kindertagesstätten:Kita Purzelbaum |
Anerkennung: Wohnungsbau Einfamilienhaus Neubau:Atelier unter Bäumen |
Anerkennung: Wohnungsbau Mehrfamilienhaus Neubau:SKAIO |
Anerkennung: Wohnungsbau Mehrfamilienhaus Neubau:Wohnungsbau & Kita im Prinz-Eugen-Park, München |
Anerkennung: Wohnungsbau Mehrfamilienhaus Neubau:Holzhaus Leipzig-Lindenau |
Die Preisträger im Wettbewerb HolzbauPlus 2022/23
Die Preisträger im Wettbewerb HolzbauPlus 2022/23
Hauptkategorie: Neubau in Holz
- Preisträger: Projekt Kunstraum Kassel (Hessen)
- 2. Preis: Projekt Wohnen und KiTa in planetaren Grenzen, Bremen-Osterholz (Bremen)
- Sonderpreis: Projekt Bedürfnisanstalt im Park an der Ilm, Weimar (Thüringen)
- Anerkennung: Projekt IGS Rinteln (Niedersachsen)
Hauptkategorie: Sanierung, Umnutzung und Revitalisierung von Bestandsgebäuden
- Preisträger: Projekt Wilhelm-Gentz-Schule Neuruppin (Brandenburg)
Sonderkategorie: Urbane Verdichtung
- Preisträger: Projekt Wohn- und Geschäftshaus Buggi 52, Freiburg (Baden-Württemberg)
- Anerkennung: Projekt Bundesgeschäftsstelle Deutscher Alpenverein, München (Bayern)
Sonderkategorie: Recyclingkonzepte mit Naturbaustoffen
- Preisträger: Projekt Haus St. Wunibald Benediktinerkloster Plankstetten (Bayern)
- Anerkennung: Projekt Ausbauhaus Südkreuz Berlin (Berlin)
Sonderkategorie: Studentischer Ideenwettbewerb „Klimafreundlicher serieller Wohnungsbau“
- Preisträger: Entwurf Neighbourwood, Berlin (Berlin)